Sankt Paulus geht forschen…. (15.05.2023)

Dieses Schuljahr hat sich der Expertenkurs Naturwissenschaften auf den Weg gemacht, um am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilzunehmen. Vier Gruppen haben alle Hürden (ein Projekt finden, sich anmelden, eine schriftliche Arbeit verfassen) genommen und durften mit ihren Arbeiten im Gepäck nach Adlershof zum Regionalwettbewerb Berlin Süd reisen.

Dort hat jede Gruppe einen eigenen Stand gestaltet und ihr Projekt einer Fachjury vorgestellt. Zwischendurch gab es buntes Ablenkungsprogramm. Am zweiten Tag wurden die SchülerInnen von dem Publikum gelöchert, durften an einem Luftfahrt-Workshop teilnehmen und am Ende wartet die Preisverleihung.

Die Schüler der Sankt Paulus Schule haben zwei Mal den zweiten Platz in ihrer Alterskategorie belegt und tolle Sachpreise und Workshops gewonnen. Am Ende waren Eltern wie Schüler stolz und glücklich.

Ich freue mich auf die nächste Runde im neuen Schuljahr.

Katharina Kehrt

 

Kreuzweg (30.03.2023)

Jeder kennt den "Kreuzweg" oder ist ihn in irgendeiner Weise schon mal begegnet. In den Kirchen wird er zumeist an den äußeren Wänden oder in Seitenschiffen bildlich dargstellt. Er symbolisiert den letzten Gang Jesus von seiner Verurteilung durch Pilatus, seinem schweren Weg nach Golgatha, seiner Kreuzigung und seiner Grabniederlegung.

Die Schulgemeinschaft der St. Paulus Schule hat sich gefragt, was dieser Kreuzweg mit uns im 21. Jahrhundert zu tun.
Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen und auch die Eltern haben sich die Ereignisse der einzelnen Stationen vorgenommen und diese auf unsere heutige Zeit modern interpretiert.
So heißt es bei der 1. Station, dass "Jesus zum Tode verurteilt wird". Die 6b hat sich hierzu Gedanken gemacht, wo sie selbst heute beurteilt, verurteilt oder vorverurteilt werden.
Bei der 3. Station begegnet Jesus seiner Mutter, und es bricht ihr das Herz Jesus leiden zu sehen. Die 3b hat überlegt, in welchen Situationen auch ihre Herzen brechen können.
Und die Elternschaft unserer Schule hat sich zur Station 11 über die Not Jesus, der am Kreuz genagelt ist, üeberlegt, wie sie ihre Kinder in in Schwierigkeiten stützen und begleiten können.

Diese Beispiele und alle weiteren Stationen sind mindestens bis Ostern in der Eingangshalle der St. Paulus Schule ausgestellt. Interessierte können jederzeit zu Besichtigung vorbeikommen und die wirklich tollen Interpretationen bestaunen.